Das UmweltInfoZentrum in Eckernförde hat im November eine neue Lichtanlage bekommen. Gefördert wurde diese notwendige Investition durch den Verein zur Förderung der Umweltbildung in Eckernförde und die Elisabeth-Eifert-Stiftung. Wir möchten uns ganz herzlich für die Förderung bedanken, denn ohne diese Unterstützung wäre das Projekt nicht möglich gewesen! Die neue Beleuchtung…
Lesen →In der Eichhörnchen-Schutzstation werden Findelkinder und verletzte Eichhörnchen aufgepäppelt, um sie (wieder) fit zu machen für ein Leben in der Natur. Einige, die in freier Wildbahn nicht überleben könnten, bleiben aber auch in unserem Dauergehege. In der Eichhörnchen-Schutzstation engagieren sich fast ausschließlich Ehrenamtliche, sie ist aber auch Einsatzstelle für Langzeitarbeitslose…
Lesen →Auch in diesem Jahr können wir alle Eichhörnchen-Fans wieder mit einem neuen Eichhörnchen-Kalender beglücken! Moni Rademacher aus der Eichhörnchen-Schutzstation hat wieder tolle Motive zusammengestellt. Den Kalender gibt es in zwei Formaten: Als Tischkalender. Im CD-Hüllen-Format und zum Aufstellen passt dieser ganz hervorragend auf den Schreibtisch, nicht nur im homeoffice. Erhältlich…
Lesen →Nach Veröffentlichung der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein muss leider auch das Ostsee Info-Center die Tore schließen. Auch das Bistro wird geschlossen, es findet kein Außer-Haus-Verkauf statt! Wir sind alle sehr traurig darüber, aber freuen uns schon jetzt darauf, Sie und euch bald hoffentlich wieder begrüßen zu dürfen!
Lesen →Am Samstag, 26.9. sollte der diesjährige Apfeltag im UmweltInfoZentrum Eckernförde stattfinden, doch leider müssen wir diesen Termin absagen. Wir sehen nach intensiven Überlegungen für dieses Jahr leider keine realistische Möglichkeit, eine derartige Veranstaltung durchzuführen. Die dem notwendigen Infektionsschutz dienenden Kontakteinschränkungen, Kontakterfassung, Hygienemaßnahmen etc. sind für uns praktisch nicht durchführbar und…
Lesen →