Soziales

Blogbeiträge in der Kategorie "Soziales"

HoR bildet: kostenloser Workshop „Einstieg in die Traumapädagogik“, 20.06.2023

31. Mai 2023

Wie kann ich Traumatisierung erkennen und Betroffene begleiten? Welche Bedeutung hat Selbstfürsorge? Am Dienstag, den 20.06.2023, findet darüber von 18-20 Uhr ein kostenloser Workshop im House of Resources (UTS, Materialhofstraße 1b, Rendsburg) statt. Gewalt, Krieg und Flucht sind hochbelastende Erfahrungen, welche schwerwiegende Folgen für die Leidtragenden haben können. Diplom-Pädagogin Ines…

Lesen →

Digitale Lernwerkstatt: „Ich kann durch das Projekt meinen Uni-Abschluss machen!“

2. März 2023

Oksana Svarnyk ist 21 Jahre alt und vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet. Sie ist Teilnehmerin der „Digitalen Lernwerkstatt für Geflüchtete im ländlichen Raum“ in Eckernförde. Derzeit nutzt sie einen der Leihlaptops für die Weiterführung ihres Studiums und nimmt regelmäßig am Präsenzkurs teil. Das Projekt findet in Kooperation mit…

Lesen →

Ukrainerin hilft ihren Landsleuten auf der Flucht

9. März 2022

Kateryna Gratschow wird von allen, die sie kennen, „Katja“ genannt. Und sie kennt viele Menschen in Eckernförde, insbesondere Zugewanderte: Sie ist hauptamtlich Migrationsberaterin und unterstützt sie seit einem Jahr dabei, sich in ihrer neuen Umgebung namens Eckernförde zurecht zu finden: Sprache, Arbeit, Ausbildung, Wohnen, Kinderbetreuung … vieles ist hier anders…

Lesen →

20.09. – 03.10.2021: Interkulturelle Woche in Rendsburg #offengeht

19. September 2021

Ab morgen ist es wieder soweit: die Interkulturelle Woche findet bundesweit und auch mit großer Rendsburger Beteiligung statt. Alle Veranstaltungen sind hier im Programm abgebildet und zeigen das vielfältige Engagement der lokalen Organisationen! UTS e.V. ist mit und bei verschiedenen Aktionen dabei: Montag, 20.09.2021, 10:30 Uhr, Materialhofstr. 1b in Rendsburg:…

Lesen →

Tschei Khana

19. September 2021

Tschei Khana ist Dari (eine der Sprache, die in Afghanistan gesprochen wird) und bedeutet: Teehaus. Denn in Afghanistan ist das Teehaus der zentrale Punkt, an dem sich die Menschen treffen, sich austauschen und an der Gesellschaft teilhaben. Genau das ist das Ziel von Tschei Khana, Teilhabe ermöglichen. Tschei Khana ist…

Lesen →