"WIR" - was bedeutet das, in verschiedenen Sprachen und Religionen? "WirAnachnuNahnu" ist ein gemeinsames Projekt der Jüdischen Gemeinde Kiel und Region e.V., Wüstenblumen e.V. und UTS e.V. - mit dem Ziel, Muslime, Juden und Christen zusammenzubringen. Durch gemeinsame Aktivitäten, z.B. Workshops über Islamfeindlichkeit oder Veranstaltungen zu Antisemitismus, Ausflügen, Kochabende, Filmabende…
Lesen →Am 25.08.2021 präsentieren wir von UTS e.V. uns und unsere Projekte beim Fachtag Diversität im Hohen Arsenal in Rendsburg. Zwischen 13:15 und 15:30 werden auf dem Markt der Möglichkeiten die Migrationsberatungen von UTS, der Arbeitsmarktservice, das House of Resources und die UTS-Projekte innerhalb des IQ-Netzwerk Schleswig-Holstein vertreten sein. Wir steuern…
Lesen →Am kommenden Samstag, 14.08.2021, 13-15 Uhr, veranstaltet UTS e.V. zusammen mit dem Projekt "Jugend stärken" der Stadt Rendsburg eine lebhafte Veranstaltung rund um die Ankommens-Geschichten von Geflüchteten in Rendsburg. Durch das Programm im Hohen Arsenal in Rendsburg führt Carsten Kock, außerdem wird die Rendsburger Bürgermeisterin ein Grußwort sprechen. Erwartet wird…
Lesen →Wir haben anlässlich des "Aktionstag MBE" ein Video gedreht! Hier könnt ihr es anschauen, um einen kleinen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen. https://www.youtube.com/watch?v=esoU0vn0-Eo Was ist die MBE? MBE steht für "Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte". Die MBE soll zu einer Verbesserung und Sicherung der Lebenslagen der Zugewanderten beitragen, indem sie…
Lesen →Wir sind die Möglichmacher*innen! Seit 2021 ist das „House of Resources Rendsburg-Eckernförde“ (HoR) bei UTS e.V. angesiedelt. Das Projekt richtet sich an Migrant*innenorganisationen, gemeinwohlorientierte Vereine, integrativ wirkende Projekte und Initiativen, die in der Region Rendsburg-Eckernförde ehrenamtlich aktiv sind oder sein wollen und sich für eine weltoffene, inklusive und kulturell vielfältige…
Lesen →