Allgemein

Blogbeiträge in der Kategorie "Allgemein"

HoR bildet: Schutz vor Mobbing im Internet, 14.01.2023

13. Dezember 2022

"Und plötzlich ist du mitten im Shitstorm".... Gemäß der JIM-Studie von 2018 sind die meisten Cybermobbing-Opfer Schüler*innen zwischen 12 und 19 Jahren. Jede/r 5. Jugendliche/r war schon einmal betroffen .... Tendenz steigend. Was ist Internet-Mobbing? Was mache ich, wenn mein Kind oder ich selbst davon betroffen ist/bin? An wen kann…

Lesen →

Die Digitale Lernwerkstatt für Geflüchtete im ländlichen Raum hat begonnen

22. November 2022

Die Digitale Lernwerkstatt von UTS e.V. möchte Dir und anderen Geflüchteten die Möglichkeit geben,
eigenständig und selbstorganisiert sprachliche, schulische und berufliche Kompetenzen zu erlangen.

Lesen →

Honorarkraft für unser Sprachcafé Dabei sein! gesucht

10. November 2022

Wir suchen ab dem 25.11.2022 für eine Aktion im Sprachcafé „Dabei sein“ in Präsenzform eine Honorarkraft zur Unterstützung Das Sprachcafé ist ein wöchentlicher Treffpunkt für Zugewanderte in Rendsburg, Materialhofstr. 1b, die in Integrationskursen die deutsche Sprache lernen und diese häufiger anwenden möchten. Im Sprachcafé werden Aktivitäten und Exkursionen geplant, Kontakte…

Lesen →

„B.O.A.T. Rendsburg-Eckernförde“ mit Beratung und Sprachtraining für Geflüchtete

10. Oktober 2022

Im Rahmen der ESF Plus WIR-Bundesrichtlinie , gefördert vom BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)und der ESF Plus Förderstelle werden Geflüchtete arbeitsmarktlich beraten und geschult.Im Netzwerk tätige Träger sind: der Paritätische Wohlfahrtverband Schleswig-Holstein e.V., die Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen e.V., der Kreis Nordfriesland, das Diakonische Werk Hamburg-West/ Südholstein,…

Lesen →

HoR Filmabend 06.09.

22. August 2022

Ein verrückter Traum, ein bisschen Liebe – ein Film der Hoffnung und des unbeirrbaren Glaubens an das Unmögliche. Dazu schöne Bilder aus dem Jemen. Das House of Resources lädt herzlich zu einem kostenlosen Filmabend ein. Anmeldung bitte nur über das HoR: info.hor@utsev.de oder 04331-5919908.

Lesen →